News


November 2021 - Hydraulik Nord Group auf der AGRITECHNICA 2022

Vom 27.02. bis 05.03.2022 findet die Weltleitmesse für Landtechnik in Hannover statt. Auf insgesamt 391.000 qm Ausstellungsfläche werden mehr als 1.700 führende Unternehmen der Branche aus 48 Ländern ihre Produkte und Innovationen präsentieren.

Die Agritechnica ist zukunftsorientiert und gilt als das wichtigste Forum in der Agrarbranche

Durch die Vielzahl an Kongressen, Foren und Workshops sind die Besucher in der Lage, sich in speziellen Interessen-Gebieten auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch das nationale und internationale Publikum gibt es zahlreiche gute Kontaktmöglichkeiten zum Knüpfen neuer Geschäftsbeziehungen. Wir laden Sie herzlich ein, uns am Messestand in Halle 16 Stand B12 zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie.


Juni 2021 - HN Holding erwirbt PTL Prüfstandstechnik Leipzig GmbH

Die HN Holding GmbH erwirbt die PTL Prüfstandstechnik Leipzig GmbH (PTL) sowie die PTL Service GmbH (PTS) in Leipzig und erweitert damit ihr Portfolio um zusätzliche System- und Engineeringkompetenz in einer wirtschaftlich starken Region. Bei der PTL handelt es sich um ein hochspezialisiertes Unternehmen, welches Prüfstände auslegt, konstruiert und produziert. Die PTS übernimmt Service und Wartung der Anlagen. Kunden sind sowohl namhafte Hydraulik-unternehmen als auch Forschungsinstitute.

Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften der Hydrauliksparte, insbesondere der Hydraulik Schwerin GmbH entsteht ein System- und Entwicklungspartner in der Industriehydraulik mit Erfahrung und Know-how für F&E-Prüfstände und Automatisierungslösungen. Zum neuen Geschäftsführer der PTL und der PTS wird Herr Andreas Kohake, zugleich unverändert Geschäftsführer bei der Hydraulik Schwerin GmbH, berufen. Er wird vor Ort beim Aufbau des Geschäfts von Herrn Wolfgang Altmann unterstützt.


Juni 2021 - HN Holding organisiert Impfaktion für eigene Mitarbeiter und die Betriebe im Industriepark

Gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim organisiert die HN Holding für etwa 270 Mitarbeiter am Standort Parchim die Impfung gegen SARS-CoV-2. Davon sind 220 eigene Mitarbeiter und 50 weitere Beschäftigte am Standort. "Wir haben uns seit drei Monaten beim Land um die Impfdosen bemüht. Wir sind sehr froh, dass wir nun unserer Mitarbeiter schützen können", so Dr. Karl Werner, Geschäftsführer der HN Holding. Die Teilnahme war selbstverständlich freiwillig, geimpft wurde mit Biontech-Pfizer.


Dezember 2020 - HN Holding verkauft Anteile an ml&s manufacturing, logistics and services GmbH & Co. KG an die Unternehmensgruppe turck duotec. Aus ml&s wird ml&s duotec.

Die ml&s ist ein Komplett-Dienstleister für die Elektronik-Branche. Die Herstellung und Prüfung von Flachbaugruppen haben am Standort Greifswald eine lange Tradition und sind bis heute Kernkompetenz von ml&s. Phillipp Mirliauntas, Geschäftsführer und Chief Sales Officer der duotec Gruppe, erklärt: „Mit dem Erwerb der ml&s-Anteile haben wir den Kurs auf eine strategische und zukunftsfähige Ausrichtung der duotec Gruppe gestellt. Aufgrund des weiterhin wachsenden Bedarfs an Elektronik benötigen wir zusätzliche Fertigungskapazitäten, die uns zukünftig mit Unterstützung der ml&s zur Verfügung stehen.“

Dr. Karl Werner, Geschäftsführer der HN Holding GmbH und langjähriger Mehrheitsgesellschafter der ml&s, begrüßt den Zusammenschluss der beiden Unternehmen ausdrücklich. Die Herren Udo Possin und Bernd Odoj werden weiterhin in Ihrer Funktion als Geschäftsführer der ml&s tätig sein. Die Umsetzung der Transaktion erfolgte zum 1. Januar 2021.


September 2019 - HN Holding kauft Andreas Lupold Hydrotechnik GmbH, Vöhringen, Baden-Württemberg

Andreas Lupold Hydrotechnik beschäftigt heute etwa 150 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 22 Mio. Euro. Über Jahrzehnte hat die ALH umfangreiche Erfahrungen und Kompetenz im Bereich Ventiltechnik aufgebaut und ist heute ein zuverlässiger Engineering- und Fertigungspartner für ihre Kunden.

Die Andreas Lupold Hydrotechnik GmbH wird in der Hydraulik Nord Group der Know-How-Träger für Ventiltechnik in mobilen und stationären Arbeitsmaschinen. Kompetenz, Leistungsspektrum und Kundenstruktur der ALH und der Hydraulik Nord Group ergänzen sich sehr gut und bilden so die Basis für eine positive gemeinsame Weiterentwicklung der ALH in der Hydraulik Nord Group.


April 2019 - Verkauf der Hydraulik Nord Fluidtechnik GmbH & Co. KG an den dänischen Technologiekonzern Danfoss erfolgreich abgeschlossen

Nach der uneingeschränkten Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde der Geschäftsbereich Teilefertigung für Innenzahnradpumpen in die Hydraulik Nord Technologies GmbH überführt, welche weiterhin als wichtiger Bestandteil der Hydraulik Nord Group am Standort Parchim agiert. Anschließend wurde die Hydraulik Nord Fluidtechnik GmbH & Co. KG mit dem verbleibenden Geschäftsbereich Lenksysteme zum 1. April 2019 an Danfoss übertragen.


Februar 2019 - Kemptener Maschinenfabrik investiert in hochmoderne Lackieranlage

Derzeit laufen die Bauarbeiten für den Hallenneubau auf dem Firmengelände der Kemptener Maschinenfabrik auf Hochtouren. Voraussichtlich im Herbst 2019 soll die neue Lackieranlage in Betrieb genommen werden. Insgesamt investiert die Kemptener Maschinenfabrik 4 Millionen Euro in die innovative Technologie.

Mit der neuen Anlage kann umweltschonender und gleichzeitig effizienter lackiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Anlage eine deutlich qualitativ bessere Lackverarbeitung. Die Investition ermöglicht ein AirCoat Lackierverfahren, bei welchem weniger Lösungsmittel verwendet werden und somit das Einhalten der Schadstoffbilanz gewährleistet werden kann. Mit der neuen Lackieranlage wird die Kemptener Maschinenfabrik ihrem eigenen und dem Qualitätsanspruch ihrer Kunden gerecht.


Dezember 2018 - HN Holding veräußert ihre Anteile an der Hydraulik Nord Fluidtechnik, Parchim, an den dänischen Technologiekonzern Danfoss

Durch den Zusammenschluss mit Danfoss entsteht eine technologische Plattform mit dem strategischen Ziel, auf dem Weg zum autonomen Fahren von Arbeitsmaschinen neue Industriestandards zu setzen. Die Umsetzung der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Behörden, mit der im ersten Quartal 2019 gerechnet wird.

Das Geschäftsfeld Teilefertigung der Hydraulik Nord Fluidtechnik ist nicht Teil der oben genannten Veräußerung, sondern wird am Standort Parchim als Teil der Hydraulik Nord Group durch die HN Holding weitergeführt. Perspektivisch sollen hier auf Basis des bestehenden technischen Knowhows – in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock und industriellen Partnern aus der Hydraulikindustrie – neue Fertigungstechnologien und Produktideen realisiert werden.


Januar 2018 - Namensänderung in HN Holding GmbH

Seit dem 16.12.2017 ist unser alter Name „Hydraulik Nord GmbH“ Teil der über 25 jährigen Unternehmensgeschichte. Für die gemeinsame Zukunft und zur deutlichen Abgrenzung der Holding von den operativen Tochtergesellschaften heißen wir seitdem „HN Holding GmbH“.